Wir sprechen mit Expertin Verena Arndt über den Film „The Producers“ von 2005 und das Musical, welches 2001 in London aufgeführt wurde und vor der Pandemie im Staatstheater Mainz lief. Wir diskutieren über die Komplexität des Lachens über den Holocaust in Theater und Film und Verena gibt uns Einblick in ihr Seminar „Where was the comedy? – Lachen im Angesicht des Unverstellbaren in Theater und Film nach 1945“, das sie im SoSe 2018 an der JGU Mainz hielt. Was hat es nochmal mit Wolfgang Isers Kippphänomen auf sich? Und mit Freuds Witz und seiner Beziehung zum Unbewussten? Ach, und Adorno wird auch zitiert, ihr seht, das Niveau steigt:)
Podcast: Play in new window | Download