Wie in Folge 17 schon angekündigt reden wir heute über den Streetartist Banksy, seine aktuellen Aktionen und seinen Film „Exit Through the Giftshop“ von 2010. Politisch aktuell, sozialkritisch und humorvoll – alles dabei. Doch kann man den Kunstmarkt überhaupt an der Nase herum führen? Bleibt seine Arbeit nicht trotzdem immer Teil des Kunstmarktes? Wie ist Streetart eigentlich entstanden und was ist der Unterschied zu Graffiti? Gibt es Banksy wirklich? Emma bittet Banksy, dass er ihre Garage bemalt und sie kann sich gut in die Rolle des Fußbruch-Invaliden Mr Brainwash hineinversetzen. Cece schwärmt vom Frankfurter City Ghost und dem traurigen Mädchen aus Mainz. #keepitreal
Exit through the giftshop (2010): https://www.youtube.com/watch?v=a0b90YppquE
Netflix Dokumentation „Saving Banksy“: https://www.youtube.com/watch?v=C1QcjQlT6U0
Something to s(pr)ay: Der Street Artivist Banksy. Eine kunstwissenschaftliche Untersuchung. Marburg 2010. Ulrich Blanché
Geschichten zum Traurigen Mädchen aus Mainz und dem Frankfurter city ghost: http://cffaust.de/
Die Homepage von Mr. Brainwash: https://www.mrbrainwash.com/
Podcast: Play in new window | Download