CfFaust spricht heute mit Sascha Seiler (Professor für Komparatistik der Uni Mainz und Chefredakteur von https://literaturkritik.de/komparatistik-ausgaben.php ), dessen Buch „Das einfache wahre Abschreiben der Welt. Pop-Diskurse in der deutschen Literatur nach 1960“ ihn unter anderem zum Spezialisten der deutschen Pop-Literatur macht. Stucki, Udo und Kracht alles nur Inszenierung und Marketing?
Ernst Hofacker (2012): „Von Edison bis Elvis: Wie die Popmusik erfunden wurde.“ (von mir verwechselt mit dem Buch von Peter Wicke (2001): „Von Mozart bis Madonna. Eine Kulturgeschichte der Popmusik.“)
Podcast: Play in new window | Download