Wir lesen das Buch „Als wir träumten“ von Clemens Meyer aus dem Jahr 2006. Der Roman ist stark autobiografisch und wurde 2015 verfilmt. Ein Wenderoman der von jugendlichen Straßengangs in sozialen Brennpunkten erzählt. Grau, trist und doch warmherzig! Diesmal schweifen wir allerdings besonders stark vom Thema ab, quatschen über die Band Moderat, Aviici, den russischen Theaterregisseur Kirill Serebrennikow und nochmal Christian Kracht.  Hier gibt’s Kapitelmarken und Links:

00:01:00 Moderat „a new error“: https://www.youtube.com/watch?v=JWnX41TBFF4

„Als wir träumten“ (2015) Regie: Wolfgang Kohlhaase, Clemens Meyer:  https://www.youtube.com/watch?v=FIkp_vq-gOg

00:02:00 Avicii Netflix Doku „True Stories“: https://www.youtube.com/watch?v=1ZFK3VKzQIs

Carl Gustav Jung: https://de.wikipedia.org/wiki/Introversion_und_Extraversion

00:12:00 Russisches Theaterstück: Who is HAPPY in Russia? http://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/who-is-happy-in-russia-imf-2018/
00:16:00 Anekdoten (Solange Knowles, Buchläden mit Katzen und co.)
00:27:03 Clemens Meyer – Als wir träumten
00:35:00 Stefano ist unser neuer Sounddesigner für Denkpausen (Beat 15 Sekunden)
00:35:50 Christian Krachts Auftritt bei der Poetikdozentur in Frankfurt haben wir schon mit Prof. Dr. Sascha Seiler problematisiert (Folge 11)
Pulitzer-Preisträger Junot Diaz  und Artikel über sexuellen Missbrauchs in der Kindheit:
00:42:00 Wieder Christian Kracht – bis zum Ende