Nach einer Einführung in die Kunst der Mate-Tee Zubereitung reden wir heute über die Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi und Elmyr de Hory. Warum sind Kunstfälscher so sympathisch? Was sagen ihre Werke über den Kunstmarkt aus und was bedeutet Originalität eigentlich? Vor allem der Film von Orson Welles „F wie Fälschung“ wirft Fragen auf die es zu klären gilt: Ist nicht ein Regisseur immer schon ein Meister der Täuschung?
„F is for fake“ Orson Welles (1973)
„Exit through the giftshop“ Banksy (2010)
„Fake or furtune“ BBC Serie (Erstausstrahlung 2011)
„The Hoax“ Film mit Richard Gere, Regie: Hasse Hallström (2007)
„It’s all gone Pete Tong“ Michael Dowse (2004)
„Blacktape“ Sékou (2015)
Dave Chappelle als Prince: https://www.youtube.com/watch?v=ff8LEx9Mw54
Podcast: Play in new window | Download