Cece bricht ihre wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Michael Jackson auf die Wunderkind-Vermarktung und die Vorlesung Medien des Rechts runter und wir brechen das Tabu des Kindesmissbrauchs und tauschen uns über die Dokumentation „Leaving Neverland“ aus. #MichaelJackson
Dann brechen wir das Thema ab und brechen nach Brasilien auf: Im Zentrum steht die kulturelle, politische Bewegung des Tropicalismo und Caetano Velosos Song „Tropicalia“ bei dessen Übersetzung hoffentlich niemand brechen muss. Irgendwie durchbrechen wir dann Themen wie die 1968er Bewegung im ehemaligen Jugoslawien, die DDR-Tour von Udo Lindenberg, den Cinema Novo in Brasilien und das Motiv des Kannibalismus – ob das ein Verbrechen ist? Zerbrechen tut auf jeden Fall eine Vase und wahrscheinlich auch die Geduld unserer Hörer – aber Hey! Wir singen ganz viel brasilianische gute Laune Musik für die Seele und den Intellekt! Diese Mischung: Ein Durchbruch! Man bemerke ganz nebenbei die Kombinationen des Verbes „brechen“. Wir feiern Präfixe liebe Linguisten!
An Open Secret Documentary Regie: Amy Berg (2014): https://www.youtube.com/watch?v=2ymYi3WLQFk
Zeugenschaft Vorlesung Uni Mainz: https://zeugenschaft.uni-mainz.de/kontakt/
Caetano Veloso „Tropicalia“ (1968): https://www.youtube.com/watch?v=WwfwRULbSA8
Caetano Veloso „Beleza Pura“ (1979): https://www.youtube.com/watch?v=R9d6qFMKfcQ
https://de.wikipedia.org/wiki/Carmen_Miranda
Podcast: Play in new window | Download