Eine Buchhandlung spezialisiert auf portugiesisch-sprachige Literatur? Ja, das gibt es! Und zwar in Frankfurt am Main in der Großen Seestraße 47, in der Nähe der Bockenheimer Warte. CfFaust führt ein Interview mit Inhaberin Petra Noack und bekommt tolle Buchtipps. Wo spricht man überall Portugiesisch? Wie ist der lusophone Buchhandel strukturiert? Kann die lusophone Sprache vereinen? Und vor allem, heißt „amanhã“ wirklich „morgen“?  Links zu allen Büchern und dem Online-Handel gibt es hier:

Homepage: https://www.tfmonline.de/Start

Blog: https://tfmonline.blog/

José Luís Peixoto: „Autobiografia“ https://www.tfmonline.de/Details?id=BOQWK&author=Jose-Luis-Peixoto&title=Autobiografia

João Ubaldo Ribeiro: „Um Brasileiro em Berlim – Ein Brasilianer in Berlin“ https://www.tfmonline.de/Details?id=61QUN&author=Joao-Ubaldo-Ribeiro&title=Um-Brasileiro-em-Berlim-Ein-Brasilianer-in-Berlin-portugiesischdeutsch-5-Auflage

Dulce Maria Cardoso: „Eliete“ https://www.tfmonline.de/Details?id=3I2F3&author=Dulce-Maria-Cardoso&title=Eliete

José Eduardo Agualusa: A Sociedade dos Sonhadores Involuntários  https://www.tfmonline.de/Details?id=1CI1N&author=Jose-Eduardo-Agualusa&title=A-Sociedade-dos-Sonhadores-Involuntarios

Itamar Vieira Júnior: Torto Arado https://www.tfmonline.de/Details?id=1GE1Y&author=Itamar-Vieira-Junior&title=Torto-Arado-Premio-LeYa-2018