CfFaust und Emma Balzak reden über den wichtigsten Vertreter der Beat Generation Jack Kerouac (1922-1969) und sein Buch „On The Road“. Die Beatniks waren die Vorläufer der heutigen Popliteratur und ihre Werke haben noch heute großen Einfluss auf die Popkultur. Hipster wurden damals ‚Weiße‘ genannt, die ‚Schwarze‘ Vorbilder hatten und Bebop (eine Richtung des Jazz) ist hier zusammen mit dem Stream of Consciousness kaum von Kerouac zu trennen.
- Film: On The Road (2012) Walter Salles (Regie) u.a. mit Kristen Steward und Kirsten Dunst
- Film: Kill Your Darlings (2013) u.a. mit Daniel Radcliffe über die Universitätstage von Kerouac, Neil Cassady, Burroughs, Ginsberg und Verwicklung in einen Mordfall
- Jack Kerouac ließt aus dem Buch in der Steve Allen Show https://www.youtube.com/watch?v=lB-CvM2U6KY
- Beat Poetry, Kerouac liest zu Bebop https://www.youtube.com/watch?v=S5HZ8dMideI
- Jack Kerouacs Roman „The Dharma Bums“ (1958) Übersetzung: „Gammler, Zen und hohe Berge“ (1963)
- Jack Kerouac in einer Talkshow von William F. Buckley, Diskussion über die Hippie-Bewegung: https://www.youtube.com/watch?v=oaBnIzY3R00
- Anthony McCarten „Jack“ (2018)
- Rudy Francisco „Helium“ (2017)
Podcast: Play in new window | Download