In unserer Performance-Art-Reihe darf Yoko Ono nicht fehlen, denn sie ist so viel mehr als nur die Witwe von John Lennon! Schon 1955 entstanden erste Arbeiten von ihr und wir heben sie als Pioneer der Performance Art hervor: 1965 entstand ihr Cut Piece und 1974 führt Abramović Rhythm 0 auf, wo Zuschauer die Möglichkeit hatten, u.a. mit einer Schere ihren Körper zu bearbeiten. Wir sprechen darüber, wie Performance Art aus der Bildenden Kunst heraus entstand, klären den Unterschied von Performance und Performance Art und Cece wedelt dabei mit Fischer-Lichte:) Dann führen wir ein Piece von Ono aus ihrem Buch „Grapefruit“ (1964) auf, natürlich wieder nur als Parodie, aber für alle zum Mitmachen. Viel Spaß mit der Folge!
Bild: Lennon küsst Ono ©Annie Leibovitz
Podcast: Play in new window | Download