In der ersten Folge der Sonderreihe: „Theaterwissenschaft – und jetzt?“ führen Charlotte Hennen und Marvin Mohrhardt, Studierende der Theaterwissenschaft an der Uni Mainz, ein Interview mit Laura Brechmann und stellen Fragen über ihre Arbeit und ihren Werdegang: Wie fasst man in der künstlerischen Szene Fuß, wie entwickelt man ein Netzwerk? Wie bringt man alle Standbeine unter einen Hut? Laura Brechmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Johannes Gutenberg Universität Mainz und arbeitet zusätzlich als freie Performerin, Tanz- und Theaterjournalistin. In ihrer Arbeit verbindet sie wissenschaftliche Theorie mit künstlerischer Praxis und erforscht hauptsächlich Taumel und Schwindel als choreographisches Element in Tanz und Performance. Laura Brechmann berichtet, wie sie beides, Performance und Wissenschaft, in sich vereint und wie sie diese Schnittstelle für sich zu einem besonderen Merkmal machen konnte. Gerade während des Corona-Lockdowns steht sie, wie viele Kunst- und Kulturschaffende, vor Herausforderungen, die für Laura Brechmann aber wiederum auch eine besondere Greifbarkeit des Konzepts „Schwindel“ mit sich bringen. Wir sprechen über ihre Anfänge und Inspirationsquellen und dass sie sich, entgegen der Klischees, weniger mit narrativem, abgeschlossenem Theater beschäftigen möchte. Sie reizen eher unabgeschlossene Projekte, die auch frustrieren dürfen, ein Ansatz des stetigen work in progress der inspiriert!

Instagram Account der Studierenden: thewi_karrieren

Twitter Account der Studierenden: @TKarrieren

Beteiligte Studierende: Moderation: Charlotte Hennen und Marvin Amadeus Mohrhardt, Dramaturgie: Ida Karen Grosse und Elena Gauck, Autoren Homepage: Regina Glock und Stefanie Hampel, Marketing: Susana Hellriegel und Elena Alba Geiberger, Fragenvorbereitung: Ruth Hainson

http://on-dizziness.com/?s=brechmann

https://theater.ftmk.uni-mainz.de/laura-brechmann-m-a/

https://www.youtube.com/results?search_query=laura+brechmann

https://www.tanzweb.org/author/laura-brechmann

http://www.die-junge-buehne.de/de/ueber-uns/144.html