„Man könnte sagen, dass das alles eigentlich immer ein Experiment war.“ – Brigitte Korn-Wimmer, Gründerin des Theaterstückverlags München, studierte Theaterwissenschaft, Neuere Deutsche Literatur und Italienische Philologie in München, bevor sie als Dramaturgin arbeitete und schließlich einen Verlag gründete. Im Gespräch mit den Studierenden Laura Simon und Maraike Vandergrift vergleicht sie ihr Theaterwissenschafts-Studium damals mit dem „TheWi“-Studium heute, berichtet offen über anfängliche Schwierigkeiten bei der Verlagsgründung und gibt uns einen spannenden Einblick in den Alltag einer Verlegerin und die Zusammenarbeit mit Autor*Innen. In der anschließenden Fragerunde erzählt sie außerdem, inwiefern sie vom „Kind ihrer Zeit“ geprägt ist, was es mit den vielen Kinder- und Jugendstücken auf sich hat und was die Anstellungskriterien für einen Job in ihrem Verlag sind.
Am Ende des Gesprächs kann sie uns einen entscheidenden Tipp mitgeben: in jedes Berufsfeld mal reinschauen und nicht auf das hören, was andere sagen – wenn man etwas wirklich will, dann klappt das nämlich!Instagram Account der Studierenden: thewi_karrieren
Twitter Account der Studierenden: @TKarrieren
Moderation: Maraike Vandergrift, Laura Simon, Dramaturgie: Isabelle Rothe, Ronja Sandtner, Autorin Homepage: Lena Haag, Marketing/Social Media: Annetta Schulz, Dean Martin Wetzel, Fragenvorbereitung: Mario Thunert
Theaterstückverlag München (theaterstueckverlag.de)
Podcast: Play in new window | Download