CfFaust im Gespräch mit Musikvermittlerin Mona Heiler. Wo setzt Musikvermittlung an und was muss man studieren, um Musikvermittler*In zu werden? Mona Heiler berichtet von ihrem Studium, ihrer eigens gegründeten GbR „KlaWIR am Bahnhof“ und ihrer Arbeit im Zukunftslabor in Bremen. Gerade in Zeiten von Corona muss die Wichtigkeit solcher musikalischen Projekte in sozialen Brennpunkten hervorgehoben werden. Mona Heiler berichtet, wie gestärkt und motiviert Kinder und Jugendliche ihrem Alltag begegnen, wenn er von Musik und Kultur bereichert wird. So setzt auch die Aktion „KlaWIR am Bahnhof“ über eine punktuelle Kontaktaufnahme mit Musik im Alltag hinaus, auf eine regelmäßige Begegnung mit Musik und Musikschaffenden.

https://de-de.facebook.com/KlaWIRamBahnhof/