Wir besprechen das Buch „Just Kids“ von Patti Smith! Die erste Autobiografie der godmother of punkrock. Der Beginn des Buches ist eine Hommage an den Fotografen Robert Mapplethorpe, den sie 1967 trifft und der für pornografische Fotografien und düstere schwarz-weiß Portraits bekannt wurde. Während Patti Smith noch als Bildende Künstlerin und Poetin auf der Suche nach ihrer künstlerischen Bestimmung war, wurde Robert in die Künstlerszene um Andy Warhol aufgenommen.  Viel später erst entdeckte Patti ihr Talent als musikalische Performerin. Von dem Leben auf die Straße ins Chelsea Hotel, Drogen, Aids und Beatnik Aura!

Foto: Portrait/Albumcover „Horses“ 1975 von Robert Mapplethorpe

Patt Smith Dream of Life Documentary:  https://www.youtube.com/watch?v=5Nyj7YIVNlQ

Chelsea Hotel 1970: Ein Film von Albert Scopin der 1970 im Chelsea Hotel New York die Bewohner des Hotels portraitiert, u.a. die jungen und noch völlig unbekannten Künstler Patti Smith und Robert Mapplethorpe: https://www.youtube.com/watch?v=6Wtfo9OJAuE&t=188s