In unserer jugoslawischen Literaturreihe darf einer nicht fehlen: Mehmed Meša Selimović (1910-1982). Wir lesen seinen Roman „Der Derwisch und der Tod“ von 1966 der im Bosnien des 18. Jahrhunderts spielt, das damals eine westliche Provinz des Osmanischen Reiches war. Was ist eigentlich ein Derwisch ? Was ist unter dem Begriff des Sufismus zu verstehen? Cece hat als Orhan Pamuk Fan Freude an der Lektüre und Emma erklärt den autobiografischen Zusammenhang von der Thematik des verlorenen Bruders. Viel Spaß mit der Folge!