Eine weitere Ausgabe unserer jugoslawischen Reihe mit perfektem Chaos: Emma löscht ihre Aufnahme, Cece empfiehlt ein völlig falsches Buch und das Chaos ist perfekt:) Im Zentrum steht diesmal Slavoj Žižek, Emma Balzak ist ein echter Fan! Emma berichtet aber zunächst noch über die Ausstellung von Marina Abramović und Cece über Florentina Holzinger beim Tanztheater Festival im Mousonturm Frankfurt. Da passt doch Žižeks Verrücktheit gut rein. Wir feieren seine Sprachästhetik, reden über seine Dokumentation The Perverts Guide to Cinema (2006, Regie: Sophie Fiennes) und kündigen sein aktuelles Theaterstück Antigone in Zagreb an. Es geht um das Begehren, ein Grund den Podcast Lacast  von Florentin Will zu empfehlen, und unser Verhalten als Konsument beispielsweise als Starbucks Kunde. Was ist kultureller Kapitalismus und warum sind die Reichen die an Arme spenden, Schuld am Elend, das sie bekämpfen wollen? Die richtigen Links findet ihr hier:

So interessant auch Malcolm Gladwells Buch „The sory of success“ ist, Cece wollte eigentlich den Autor Anand Giridharadas und sein Buch „Winners Take All“ (2018) empfehlen, hier bei der Daily Show im Interview: https://www.youtube.com/watch?v=H32z45o0WxA

Žižeks Thesen zu Starbucks visualisiert: https://www.youtube.com/watch?v=hpAMbpQ8J7g

Florentina Holzinger: https://www.mousonturm.de/biographies/florentina-holzinger/