Heute reden wir im Podcast über Swetlana Alexijewitschs Roman „Tschernobyl. Eine Chronik der Zukunft“ (1997) und die HBO-Serie „Chernobyl“. Im Kernkraftwerk Tschernobyl, in der Nähe der nordukrainischen Stadt Prypjat geschieht am 26. April 1986 um 1:23:45 das Undenkbare: der größte anzunehmende Unfall. Reaktorblock 4 des Atomkraftwerks Tschernobyl explodiert nach einem misslungenen Experiment. Die Feuerwehrleute, die noch in der Unglücksnacht ohne jede Schutzkleidung auf dem Reaktordach arbeiteten, überleben keine zwei Wochen – der Auftakt eine Jahre und Jahrzehnte andauernden Sterbens der Bewohner des Katastrophengebiets und der Helfer, der sogenannten Liquidatoren. Weiterlesen
Podcast: Play in new window | Download