Wir hängen noch der Rock und Punk Szene der 1960er nach und heben mit Julie Andrews die Genrevielfalt dieser Zeit hervor. 1935 in England geboren, eroberte Julie als Mary Poppins 1964 und 1965 im The Sound of Music die Herzen der Welt. Während Emma in Belgrad als Kind am Liebsten in „Meine Lieder meine Träume“ („Moje pjesme moji snovi“ auf Serbokroatisch) selbst gelebt hätte, kennt Cece nur Mary Poppins aus ihrer Kindheit. Wir diskutieren, warum es in den Ländern in denen es spielt, Deutschland und Österreich, zunächst kein Erfolg wurde. Es folgt ein musikpädagogischer Ausflug in die Solmisations-Lehre mit Tipps für heranwachsende Sänger. Nutzt die Corona-Zeit zuhause um eure Talente wieder auszupacken, hört Podcasts und lest was das Zeug hält:)