Schlagwort: Leonard Cohen
Wir lesen das Buch „Beautiful Losers“ (1966) von Leonard Cohen, der vor allem durch seinen Song „Halleluja“ weltweit bekannt geworden ist. Der Sänger und Songwriter, der mit Janis Joplin ein Techtelmechtel im Chelsea Hotel hatte, leitete mit diesem Roman die Postmoderne in der kanadischen Literatur ein. Katholische Heilige mischen sich mit der Geschichte der Indigenen Kanadas, im Zentrum eine Dreierbeziehung, deren wildes Sexleben zum Scheitern verurteilt ist. Zum Schluss beichtet Cece Emma ihren Besuch im berühmten Bremer „Haus der Bücher“ und zeigt ihre Bücherschätze. Pures Gold!
Podcast: Play in new window | Download